

Schön, dass ihr unsere Seite besucht.
Hier erfahrt ihr mehr über uns
Im Frühjahr 2000 haben wir unser Lauftreff mit 15 Läufern gegründet. Mittlerweile haben wir um die 50 Mitglieder verschiedenster Alters- und Leistungsklassen. Bei uns kommt vom Hobbyläufer bis hin zum ambitionierten Marathonläufer und Nordic Walker jeder auf seine Kosten. Wir laufen regelmäßig in von Betreuern geführten Leistungsklassen.
Bei uns kann man auch Nordic Walken
Wenn du schon alleine walkst und dir Begleitung wünschst, dann komm doch einfach vorbei. Gemeinsam mit den Stöcken klappern macht mehr Spaß.
Von Zeit zu Zeit nehmen wir auch an verschiedenen Lauf-Events teil. So waren wir schon oft beim FunRun in Nürnberg, beim Metropol-Marathon in Fürth oder beim Erntedanklauf in Roßtal vertreten.
Natürlich kannst du aber auch einfach so mit uns stöckeln, ohne Wettkampfteilnahme.
Wir sind zwar momentan ohne Betreuer, aber an diesem Punkt arbeiten wir. Und allein lassen wir dich bestimmt nicht.
Du möchtest noch mehr über uns erfahren oder hast Lust auf ein Probetraining? Dann kontaktiere uns hier.
Unsere aktuellen Trainingszeiten (Sommerzeit)
Dienstag: 18:30 Uhr Laufen und Nordic Walking
Donnerstag: 18:30 Uhr Laufen und Nordic Walking
Sonntag: 08:30 Uhr Laufen und Nordic Walking
Treffpunkt
Zum gemeinsamen Training, treffen wir uns immer am über-dachten Fahrradständer auf dem Parkplatz des SV Weiherhof.
Auch wenn es in der letzten Woche nicht wirklich danach aussah, es ist tatsächlich Sommer. Und auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Grillfest auf Samirs Terrasse statt.
Von herbstlichen Temperaturen und zwischenzeitlichen Regengüssen ließen wir uns nicht schocken und verbrachten einige schöne Stunden in bester Stimmung bei leckerem Essen und guter Unterhaltung
Ein paar Eindrücke in Bildern von Joachim findet ihr hier.
Auch in diesesm Jahr nutzten wir den FunRun mit Start und Ziel im Südwestpark Nürnberg, um das Sportliche mit dem Angenehmen zu verbinden. So fiel zunächst der Startschuss für unsere 11 Läuferinnen und Läufer sowie eine Walkerin, bevor wir im Anschluss zum angenehmen Teil der Veranstaltung übergingen und den Abend mit einem gemütlichen Beisammensein im Südwestpark-Wäldchen zwischen Hotel und Kanal ausklingen ließen.
Bericht, Ergebnisse sowie ein paar Bilder findet ihr hier.
Eigentlich müsste an dieser Stelle der Metropol Marathon Fürth stehen, doch wir wir alle wissen, wurde die Veranstaltung mit neuer Streckenführung von Fürth nach Nürnberg auf das Jahr 2024 verschoben.
Ein Ersatz musste her und so kam es, dass ich mich am 9. Juni ganz allein auf den Weg nach Duisburg machte, um an der Jubi-
läums-Ausgabe des 40. Rhein Ruhr Marathons teilzunehmen.
Wie es mir dort ergangen ist, lest und sehr ihr hier.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. War unser Jahresevent 2020, der Trollinger Marathon in Heilbronn, noch Corona zum Opfer gefallen, stand einer Neuauflage in diesem Jahr nichts mehr im Wege. Über zwei verschiedene Distanzen gingen 25 unserer Läufer und Walker an den Start, davon die meisten auf die HM-Strecke.
Ein rundum toll organisiertes und gelungenes Wochenende macht Lust auf mehr. Wer weiß, vielleicht im nächsten Jahr?
Ein paar Eindrücke in Wort und Bild findet ihr hier.